© BML/Alexander Haiden

Universität für Bodenkultur Wien

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) hat einen traditionell gewachsenen Schwerpunkt im Bereich Bioökonomie: Als Agrarhochschule gegründet liegen ihre Schwerpunkte seit Anbeginn in den Primärsektoren Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, mit stets engem Bezug zur gesellschaftlichen Entwicklung. Die hochgradig inter- und transdisziplinäre Arbeitsweise zeichnet die BOKU mit einem europaweit einzigartigen Bioökonomie-Forschungsprofil aus. Heute arbeiten mehr als 1.100 Forschende an 79 Instituten an Themen der Nachhaltigkeit, davon mehr als 80 % mit direktem Bezug zur Bioökonomie.

Die BOKU begleitet das Netzwerk „Bioeconomy Austria“ mit wissenschaftlicher Expertise bei der Konzeption und beim Aufbau der österreichischen Bioökonomie. Als Konsortialpartner und zentraler Netzwerkknoten verknüpft sie Akteurinnen und Akteure des Wissens, des Wandels und der Innovation, der Technik, der Entwicklung und der Anwendung. Sie sorgt für Wissensaufbau und -dissemination innerhalb des Netzwerks, unterstützt bei der Wissensvermittlung darüber hinaus, und übersetzt internationale Entwicklungstrends in österreichische Bioökonomie.

Über das untenstehende Formular können Sie direkt mit Martin Greimel vom Zentrum für Bioökonomie an der Universität für Bodenkultur in Kontakt treten.

Zur Website Kontaktieren











    AKTUELLE BEITRÄGE

    Nachhaltigkeits Stammtisch

    Nachhaltigkeits Stammtisch

    Bioökonomie – ein Wirtschaftssystem mit Zukunft

    ©AdobeStock/artrachen
    Bioökonomie – ein Wirtschaftssystem mit Zukunft

    Europäisches Forum Alpbach 2022

    Europäisches Forum Alpbach 2022

    Bioeconomy Austria Breakout Session am 26.08.2022

    Sonja Geier, Hochschule Luzern
    © Holzcluster Steiermark
    Europäisches Forum Alpbach 2022
    Bioeconomy Austria Breakout Session am 26.08.2022

    Start des Netzwerkaufbaus

    Start des Netzwerkaufbaus

    Bund startet österreichweites Bioökonomie-Netzwerk.

    © BML/Alexander Haiden
    Start des Netzwerkaufbaus
    Bund startet österreichweites Bioökonomie-Netzwerk.