Was ist Bioökonomie?
Fossile Ressourcen werden durch nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien schrittweise ersetzt, um neue Produkte, Dienstleistungen und Energie bereitzustellen. Darüber hinaus finden Abfälle im Wertschöpfungskreislauf wieder Verwendung. Bioökonomie wird dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu reduzieren, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Bioökonomie verknüpft grundsätzlich verschiedene Branchen miteinander: Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Abfallwirtschaft, die Wissenschaft und KMU. Das ermöglicht die Kombination von Ideen und bietet den Nährboden für Innovationen. Darüber hinaus werden der Klimawandel und die stetig wachsende Weltbevölkerung nachhaltiges Wirtschaften im globalen Maßstab notwendig machen. Bioökonomie als integraler Bestandteil einer umfassenden und ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft bildet einen wichtigen und notwendigen Grundstein eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems.
Als Nachhaltigkeitspionier hat Österreich nicht zuletzt im Bereich der Wasserkraft eine lange Tradition und wertvolle Erfahrung, die international geschätzt wird. Heute exportieren wir dieses Know-How weltweit. Im Bereich der Bioökonomie können wir uns ähnlich gut positionieren, indem wir eine Vorreiterrolle einnehmen, die notwendige Grundlagenforschung voranbringen und unsere Kernkompetenzen weiterentwickeln. Mit der Realisierung der Bioökonomie – als Übersetzung der ökosozialen Marktwirtschaft in Österreich – entscheiden wir uns heute dafür, morgen Innovationsleader zu sein.
Ziele
- Ernährungssicherung
- Nutzung des heimischen Rohstoffpotentials
- Verringerung der hohen Importabhängigkeit fossiler Ressourcen
- Reduktion der Treibhausgasemissionen
- Export von Bio-Spitzentechnologie
- Neue Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive
- Nachhaltige Rohstoffbasis für die Re-Industrialisierung Europas
- Kaskadische und integrative Rohstoffnutzung
- Erhaltung großer Teile des Wertschöpfungskreislaufs in Österreich
- Export von Bio-Spitzentechnologie und Bio-Dienstleistungen
News
Webinar: Kompostierbar! Wirklich wahr? Biobasierte und biologisch abbaubare Produkte richtig verwerten
Webinar: Kompostierbar! Wirklich wahr? Biobasierte und biologisch abbaubare Produkte richtig verwerten Wann: 12.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr Anmeldung: https://oekosozial.at/webinar-kompostierbar-wirklich-wahr/ Von biobasierten Brillen oder B...
GBS2020 goes virtual!
This year’s Summit #GBS2020 will open on the 16th of November with an interactive workshop marathon of 12 different sessions. The three-day long workshops are organized by a variety of bioeconomy stakeholders from all over the world and cov...

Wer wir sind?
Die Initiative Bioeconomy Austria zielt darauf ab, die nationalen bioökonomischen Entwicklungen in Österreich zu forcieren und voranzutreiben. Darüber hinaus bietet Bioeconomy Austria allen relevanten Akteuren, die gemeinsam für eine mit langfristiger Perspektive versehene, erfolgreiche und hoch innovative Zukunft eintreten die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu koordinieren. Wirtschaft, Industrie, Land- und Forstwirtschaft sowie Forschung sollen eng mit einander verzahnt werden, um möglichst viele Synergieeffekte zu nutzen sowie um Innovationen aus der Forschung und dem Labor zur Marktreife zu verhelfen. JOIN US!