Für den Österreichischen Bioökonomiecluster „Bioeconomy Austria“verantwortet das Ökosoziale Forum die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit sowie österreichweite Netzwerkpflege und betreut hauptverantwortlich die Initiative zum Thema Nutzungskonflikte entlang von Wertschöpfungsketten.
Das Ökosoziale Forum Österreich & Europa ist eine unabhängige Plattform und Think Tank gegründet, der sich für die Umsetzung eines nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells auf österreichischer und europäischer Ebene einsetzt. Um einen evidenzbasierten Diskurs unter Berücksichtigung aktueller Forschung zu gewährleisten, wird das Forum von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet.
Im Bereich der Bioökonomie kann das Ökosoziale Forum bereits auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen: unter anderem durch die Mitwirkung an der österreichischen Bioökonomiestrategie, die Erstellung zahlreicher Publikationen sowie die Rolle als Hub-Leader für Österreich und Deutschland im Horizon 2020 Projekt BLOOM (2017–2020), das Bewusstsein und Wissen zur Bioökonomie in Europa stärkte.
Über das untenstehende Formular können Sie direkt mit Martin Hosner und Martina Bärnthaler vom Ökosozialen Forum in Kontakt treten.
Aktuelle Beiträge
Informations- und Praxiseinblicke in Linz
Empfehlungen für eine starke europäische Bioökonomie
Orientierung für biobasierte Innovationen
Ansprechpartner
Martina Bärnthaler
Ökosoziales Forum
Martin Hosner
Ökosoziales Forum