© BML/Alexander Haiden

Umweltbundesamt

Damit die Transformation zu einer verstärkt holzbasierten Bioökonomie innerhalb der ökologischen Grenzen erfolgt, analysieren die ExpertInnen des Umweltbundesamts im Zuge der Methodenentwicklung zur Clustervernetzung „Holzbasierte Bioökonomie“ die ökologischen Rahmenbedingungen der holzbasierten Wirtschaft und ihre Effekte auf die Umwelt. Mit diesem Beitrag zum Projekt liefert das Umweltbundesamt wichtige Entscheidungsgrundlagen, um den Herausforderungen an der Schnittstelle von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorausschauend zu begegnen, Risiken zu erkennen und die Chancen der Bioökonomie in Österreich nachhaltig zu nutzen.

Das Umweltbundesamt steht für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensbedingungen. Als bedeutendste ExpertInnen-Institution für Umwelt in Österreich und als ein führender Umweltberater in Europa entwickeln die MitarbeiterInnen Entscheidungsgrundlagen auf lokaler, regionaler, europäischer und internationaler Ebene. Das Umweltbundesamt arbeitet transparent und allparteilich und steht im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Über das untenstehende Formular können Sie direkt mit Helmut Frischenschlager (Umweltbundesamt) in Kontakt treten.

Zur Website Kontaktieren









    Aktuelle Beiträge

    Holzcluster Forum

    Holzcluster Forum

    Nachbericht zum Workshop

    ©Holzcluster Steiermark

    Webinar: Policy-Check Bioökonomie

    ©Unsplash/Sigmund

    EU & Österreich – Relevanz für die Bundesländer

    ©Unsplash/Sigmund

    Rückenwind für Grüne Chemie

    ©Pexels/Polina Tankilevitch

    Green Chemistry Accelerator

    ©Pexels/Polina Tankilevitch

    Ansprechpartner

    Martina Bärnthaler

    Martina Bärnthaler

    Ökosoziales Forum

    Projektkommunikation
    Projektkommunikation