Initiative (COLI) on Sustainable Forest-based Bioeconomy Approaches, BMLUK

Österreich hostet globalen Bioökonomie-Gipfel 2026

Österreich wird im Februar 2026 die Country-Led Initiative on Advancing Sustainable Forest-based Bioeconomy Approaches (CLI-ASFBA) in Wien ausrichten. Diese Initiative ist Teil des umfassenderen Country-Led Initiative (COLI)-Prozesses, der eine Reihe von Aktivitäten umfasst, die die Arbeit des United Nations Forum on Forests (UNFF) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) unterstützen.

Der Global Summit „Advancing Sustainable Forest-based Bioeconomy Approaches“ dient als zentrale Plattform für internationalen Dialog und Zusammenarbeit zu wald- und bioökonomischen Strategien. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen zentrale Themen wie:

  1. Ausbau der Finanzierung nachhaltiger, waldbasierter Wertschöpfungsketten
  2. Innovative und resiliente Lieferketten für forstbasierte Produkte
  3. Agroforstsysteme als integraler Bestandteil einer zirkulären Bioökonomie
  4. Nachhaltiger Holzbau und seine Rolle in einer klimaintelligenten Entwicklung

Die Ergebnisse der CLI-ASFBA und der damit verbundenen COLI-Aktivitäten werden in die Sitzung des UN Forum on Forests (UNFF21) sowie in die Tagung des FAO-Ausschusses für Forstwirtschaft (COFO28) einfließen und so zur globalen Agenda für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Innovation in der Bioökonomie beitragen.

Veranstaltungsort: Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
Datum: 23.–25. Februar 2026

VORANMELDUNG GEÖFFNET!