Webinar: Das Zuhause von morgen – Ökosoziales Wohnen in der Praxis
Wann: 26.03.2020, 17:00-18:20 Uhr
Wo: Ihr eigener Computer
Derzeit verbringen wir viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden. Gerade jetzt wollen wir mit Ihnen über ökosoziales Wohnen diskutieren! Dafür haben wir ein Format gewählt, bei dem Sie bequem von zu Hause teilnehmen können.
Einrichtungsgegenstände, Böden, Wände oder sogar Reinigungsmittel – wenig nachhaltige Materialen finden wir in nahezu jedem Haushalt. In diesem Webinar möchten wir die Vielfalt von natürlichen Materialien und Produkten aufzeigen, die bereits heute existieren. Von der Badewanne aus Holz bis zum Schallschutz aus Hanf. Außerdem beantworten wir praktische Fragen: „Wie gelingt umweltfreundliches Heimwerken?“ und „Woher bekomme ich die notwendigen Materialien dafür?“.
Inputs:
„Praktischer Ratgeber für ökologisches Wohnen und Heimwerken“
Harald Brugger, DIE Umweltberatung, Teamleitung Chemie & Konsum
„Innovative Materialien & Produkte aus der Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft – Erfahrungen aus dem EU-Horizon-2020 Projekt BLOOM“
Gottfried Mayer, Ökosoziales Forum Österreich & Europa
Im Anschluss: moderierte Diskussion anhand von Fragen aus dem Publikum
Moderation: Veronika Hebenstreit & Eva Wagner, Ökosoziales Studierendenforum
Sichern Sie Sich bis 25.03. 2020 einen von 100 kostenlosen Webinarplätzen unter: https://ökosozial.at/event/webinar-das-zuhause-von-morgen-oekosoziales-wohnen-in-der-praxis/